Goldman Sachs warnt vor möglichem Stillstand des S P 500 inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit und revidiert die EPS-Wachstumsprognose für 2025 auf 9 %

Analysten von Goldman Sachs unter der Leitung von David Kostin warnten am Montag vor einem möglichen kurzfristigen Stillstand der S&P 500-Rallye. Dies geschieht nach einem jüngsten Abschwung, bei dem zyklische Aktien defensive Aktien um 9 % untertrafen und der Momentum-Faktor des Unternehmens um 7 % fiel. Der Vertrauensindikator von Goldman liegt bei -0,4 und damit unter den Höchstständen von Ende November. Die Analysten sind der Ansicht, dass eine Verbesserung der Wachstumsaussichten der US-Wirtschaft erforderlich ist, um die jüngsten Aktienmarktrotationen umzukehren. Der kommende Arbeitsmarktbericht ist ein wichtiger Test. Aufgrund schwächer als erwartet ausgefallener Wirtschaftsdaten hat Goldman Sachs seine EPS-Wachstumsprognose für 2025 von 11 % auf 9 % revidiert, während die Schätzung für 2026 bei 7 % belassen wurde. Trotzdem bekräftigen sie ihr Jahresendziel von 6.500 für den S&P 500 und verweisen darauf, dass die Bewertung der Wirtschaftswachstumsaussichten durch den Aktienmarkt mit den Basiswachstumsprognosen ihrer Ökonomen übereinstimmt. Goldman Sachs empfiehlt weiterhin ein Engagement im Gesundheitssektor.

27 Ansichten

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.