Das IfW-Wirtschaftsinstitut in Deutschland hat seine Wachstumsschätzung für die deutsche Wirtschaft für 2026 angehoben. Das Institut prognostiziert nun einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 1,5 %, gegenüber der vorherigen Prognose von 0,9 % im Dezember. Die revidierte Prognose geht von einem Schub durch erhöhte öffentliche Ausgaben aus, die von Friedrich Merz, dem voraussichtlichen nächsten Kanzler, befürwortet werden. Merz bemüht sich um Unterstützung für eine deutliche Erhöhung der Staatsverschuldung, um Verteidigungs- und Infrastrukturinvestitionen zu stärken. Das IfW bestätigte seine Prognose für eine Stagnation der deutschen Wirtschaft im Jahr 2025 und verwies auf anhaltende strukturelle Probleme und den internationalen Wettbewerb.
IfW hebt Wachstumsprognose für Deutschland 2026 inmitten erwarteter Ausgabensteigerung an
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.