Mumbai, Indien - 26. November 2024: Die indische Rupie steht unter Druck, nachdem der gewählte US-Präsident Donald Trump Tarife auf Importe aus Kanada, Mexiko und China angekündigt hat. Die Rupie wird voraussichtlich bei 84,32-84,33 zum US-Dollar öffnen, ein Rückgang von 84,2875 in der vorherigen Sitzung. Der Dollar-Index stieg um 0,4 % auf 107,3 als Reaktion auf Trumps Kommentare.
Trump erklärte, er werde einen Tarif von 25 % auf alle Produkte aus Kanada und Mexiko sowie einen zusätzlichen Tarif von 10 % auf chinesische Waren einführen und nannte Bedenken hinsichtlich Drogenhandel. Der Offshore-Chinesische Yuan fiel auf ein Viermonats-Tief, während der mexikanische Peso und der kanadische Dollar ebenfalls gegenüber dem Dollar schwächten.
Marktanalyse zeigen, dass die Reserve Bank of India eingreifen könnte, um weitere Rückgänge der Rupie zu begrenzen, die kürzlich ein Rekordtief von 84,5075 erreicht hat. Trotz einer kurzfristigen Beruhigung durch Trumps Nominierung von Scott Bessent als Finanzminister wird erwartet, dass der anhaltende protektionistische Ton Unsicherheit auf den Märkten aufrechterhält.
Indischer Aktienmarkt - 26. November 2024: Indische Aktien stehen vor einem gedämpften Eröffnungstag nach einem Gewinn von fast 4 % in den letzten zwei Sitzungen. Die Gift Nifty-Futures zeigten eine Eröffnung in der Nähe des Montagsabschlusses bei 24.221,9. Analysten bemerkten, dass ausländische Investoren eine Verkaufsserie von 38 Sitzungen beendet haben, was zur jüngsten Markt-Rally beitrug.
Die Adani-Gruppe steht unter Beobachtung, nachdem mehrere Führungskräfte von US-Behörden wegen angeblicher Bestechung angeklagt wurden, was zu einem signifikanten Rückgang des Marktwerts führte. Fitch Ratings hat mehrere Adani-Anleihen auf negative Beobachtung gesetzt, was TotalEnergies dazu veranlasste, Investitionen in die Gruppe auszusetzen.
In Unternehmensnachrichten genehmigte Hindustan Unilever die Abspaltung seines Eisgeschäfts, während KEC International neue Aufträge im Wert von etwa 132 Millionen Dollar sicherte. HDFC Life untersucht einen Vorfall von Datenmissbrauch, bei dem Kundendaten betroffen sind.