Am 3. März festigte sich der südafrikanische Rand gegenüber einem schwächeren Dollar und notierte bei 18,6150, was einem Anstieg von 0,5 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht. Diese Aufwertung erfolgte, als die Märkte den Plan der USA zur Einführung von Zöllen auf Mexiko, Kanada und China sowie die Reaktionen auf die Interaktionen von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj verarbeiteten. Europäische Staats- und Regierungschefs kamen am Wochenende zusammen, um einen Friedensplan für die Ukraine auszuarbeiten, der den Vereinigten Staaten vorgelegt werden soll, nachdem es zu einem Zusammenstoß zwischen Selenskyj und Trump gekommen war. Präsident Trump gab an, dass die Zölle auf Mexiko und Kanada am 4. März in Kraft treten würden, da weiterhin Drogen in die USA fließen, wobei China am selben Tag mit einem zusätzlichen Zoll von 10 % belegt werden soll. Unterdessen ergab eine lokale Umfrage unter Einkaufsmanagern (PMI) einen anhaltenden Rückgang der Geschäftsbedingungen für südafrikanische Hersteller im Februar. Inländische Investoren warten auch auf die Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das vierte Quartal, um die Gesundheit der südafrikanischen Wirtschaft zu beurteilen.
Südafrikanischer Rand gewinnt inmitten von US-Zollplänen und geopolitischen Spannungen an Stärke
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
US Imposes Tariffs on Steel and Aluminum Imports; EU and Australia Respond
Global Economic Uncertainty: Industrial Metals Decline Amid Trade Tensions; Sun Pharma to Acquire Checkpoint Therapeutics; South Korea Prepares for US Tariff Consultations
IMF Warns of Adverse Impact from US Tariffs on Mexico and Canada; Record Gold Hoard in US Exchanges Amid Tariff Frenzy
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.