China strebt eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um 30 % bis 2035 durch saubere Energieinitiativen an

Chinas schneller Einsatz von sauberen Energietechnologien versetzt das Land in die Lage, eine signifikante Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu erreichen, so ein Bericht des Zentrums für Forschung zu Energie und sauberer Luft, der am 3. Oktober 2024 veröffentlicht wurde. Der Bericht hebt hervor, dass der größte Kohlenstoffemittent der Welt seine Kohlendioxidemissionen bis 2035 um mindestens 30 % senken könnte, wenn er die aktuellen Trends im Energiesektor fortsetzt und seine Bemühungen in anderen Branchen ausweitet.

Die Forscher Lauri Myllyvirta und Belinda Schaepe betonen die Wichtigkeit, den Schwung der sauberen Energieinitiativen Chinas zu nutzen, während das Land sich darauf vorbereitet, bis Februar 2025 neue Klimaziele bei den Vereinten Nationen einzureichen. Dieser Schritt wird als entscheidend im globalen Kampf gegen den Klimawandel angesehen und könnte andere Nationen dazu bringen, ihre eigenen Klimaverpflichtungen zu verstärken.

Die Auswirkungen der ehrgeizigen Ziele Chinas sind erheblich, da eine erfolgreiche Reduzierung der Emissionen einen Präzedenzfall für andere Länder schaffen und zu den globalen Bemühungen zur Minderung der Auswirkungen des Klimawandels beitragen könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.