Indonesien setzt ehrgeizige Emissionsreduktionsziele für 2035

Indonesien plant, das Wachstum seiner Treibhausgasemissionen bis 2035 auf 23 % im Vergleich zu den Werten von 2019 zu begrenzen. Diese Initiative zielt darauf ab, Wälder und Torfgebiete zu erhalten, um die Verschmutzung zu mindern.

Umweltminister Hanif Faisol Nurofiq erklärte, dass die Gesamtemissionen des Landes innerhalb des nächsten Jahrzehnts zwischen 1,3 und 1,4 Milliarden Tonnen jährlich erreichen sollen. Diese Ziele wurden erstmals in den im August veröffentlichten Entwürfen umrissen.

Indonesien wird seine Emissionsreduktionsziele bis Mitte Februar bei der UN-Klimakonferenz einreichen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.