Wissenschaftler haben die Entdeckung der größten organischen Moleküle, Alkane, die jemals auf dem Mars gefunden wurden, bekannt gegeben, die möglicherweise von Fettsäuren stammen, die 3,7 Milliarden Jahre alt sind. Die Moleküle wurden vom Curiosity-Rover der NASA in einer Schlammsteinprobe aus der Yellowknife Bay-Region des Gale-Kraters, einer ehemaligen Seeumgebung, identifiziert. Obwohl dies kein endgültiger Beweis für früheres Leben ist, deutet die Entdeckung darauf hin, dass der Nachweis chemischer Lebensspuren auf dem Mars möglich ist.
In einer separaten Studie analysierten Forscher der Universität Lissabon 20 Jahre Daten der europäischen Mars Express-Mission und konzentrierten sich dabei auf atmosphärische Wellen. Die Studie untersuchte 263 Gruppen von atmosphärischen Wellen, darunter Trockeneiswellen, Wasserwellen und Staubstürme. Die Analyse ergab signifikante Asymmetrien zwischen der südlichen und der nördlichen Hemisphäre des Mars, was zu einem tieferen Verständnis des Marsklimas beiträgt.
Beide Studien tragen zum Verständnis des Potenzials des Mars für früheres Leben und seiner aktuellen atmosphärischen Dynamik bei. Die NASA plant eine Mission zur Bergung von Proben, die vom Perseverance-Rover zwischengelagert wurden, um die Möglichkeit von Leben auf dem Mars weiter zu untersuchen.