Der NASA-Rover Curiosity steht kurz davor, eine monatelange Expedition zu einer geologischen Formation namens Boxwork zu starten, die durch komplexe, netzartige Muster auf der Marsoberfläche gekennzeichnet ist. Diese Reise wird den Rover vom Gediz Vallis-Kanal wegführen, einer Region, die von Geheimnissen umgeben ist, die ihre Entstehung während des Übergangs Mars zu einem trockeneren Klima betreffen.
Der Gediz Vallis-Kanal könnte Einblicke in das alte Klima des Planeten und das Potenzial für mikrobielle Lebensformen bieten, da er sich in der Nähe des Mount Sharp befindet, einem 5 Kilometer hohen Berg. Curiosity hat den Auftrag, Beweise dafür zu finden, dass das alte Mars die notwendigen Bedingungen für Leben hatte, insbesondere während seiner feuchteren Phasen vor Milliarden von Jahren.
Zu den jüngsten Entdeckungen gehört ein Feld von weißen Schwefelsteinen, die Curiosity in einem 360-Grad-Panorama abgebildet hat. Das Wissenschaftsteam ist daran interessiert, die Herkunft dieser Steine zu verstehen, die zuvor vom Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA nicht erkannt werden konnten. Bei näherer Untersuchung stellte Curiosity fest, dass die Steine reiner Schwefel waren, was eine Premiere für jede Mars-Mission darstellt. Die Entstehung von Schwefel in diesem Kontext bleibt unerklärt, da sie normalerweise mit vulkanischer Aktivität oder heißen Quellen in Verbindung gebracht wird.
Curiosity hat seit seiner Landung im Jahr 2012 etwa 33 Kilometer zurückgelegt. Es dokumentiert derzeit den westlichen Rand des Gediz Vallis-Kanals, bevor es zur Boxwork-Formation weiterfährt, die auf Orbitalbildern wie Spinnweben aussieht. Diese Struktur soll entstanden sein, als Mineralien aus den letzten Wasserströmen des Mount Sharp in Rissen im Gestein abgelagert und verhärtet wurden.
Wissenschaftler, darunter Kirsten Siebach von der Rice University, betonen die Bedeutung dieser Grate, die möglicherweise Mineralien enthalten, die in wärmeren, salzhaltigen Flüssigkeitsumgebungen kristallisiert sind. Dies wirft faszinierende Möglichkeiten auf, dass frühe Erdenmikroben in ähnlichen Bedingungen überlebt haben könnten, was die Boxwork zu einem spannenden Ziel für die Erkundung macht.