Nach einem reibungslosen 76-minütigen Aufstieg trennte sich die ESA-Sonde Hera von ihrem Träger, während das Missionskontrollzentrum am ESOC-Betriebszentrum in Deutschland die Kontrolle übernahm. Die Telemetrie von Hera wurde durch die Goldstone-Station der NASA bestätigt, was eine erfolgreiche Trennung von der Rakete markiert. Kurz darauf wurden Heras Solarpanels ausgefahren, um die Energieerzeugung zu ermöglichen.
Das Flight Dynamics-Team der ESA bestätigte, dass die Raumsonde in die richtige Umlaufbahn gebracht wurde, und die Missionscontroller aktivierten umgehend die Kernsysteme. In den nächsten 54 Stunden testete Hera kritische Systeme wie Sternensensoren, Kommunikationsantennen und Triebwerke, die für ihre Reise ins tiefe All unerlässlich sind.
Sylvain Lodiot, der Operationsmanager der Hera-Raumsonde, bemerkte zum erfolgreichen Start: "Es waren actionreiche Tage... insgesamt haben sich Heras erste Tage im Weltraum sehr gut entwickelt." Derzeit über eine Million Kilometer von der Erde entfernt, wird Hera in den kommenden Wochen schrittweise ihre wissenschaftlichen Instrumente aktivieren und testen, um sich auf ihre Ankunft im binären Asteroidensystem Didymos Ende 2026 vorzubereiten.
Die Mission von Hera wird wertvolle Einblicke in die Struktur von Dimorphos, dem Mond von Didymos, bieten, der 2022 durch die DART-Mission der NASA getroffen wurde. Hera wird auch die erste Raumsonde sein, die ein binäres Asteroidensystem aus nächster Nähe untersucht, das etwa 15% aller bekannten Asteroiden ausmacht. Hera wird zudem im März 2025 einen Vorbeiflug an Mars durchführen, um Deimos, einen der Marsmonde, zu untersuchen, bevor sie Didymos erreicht.
Die detaillierte Untersuchung von Dimorphos durch Hera ist für 2027 geplant, was ihn zu einem der am gründlichsten untersuchten Objekte im Sonnensystem macht. In Anbetracht des Fortschritts der Mission äußerte Ignacio Tanco, der Flugoperationsleiter von Hera, seine Zufriedenheit mit dem frühen Erfolg der Raumsonde, während Missionsleiter Ian Carnelli die spannenden Herausforderungen und Erfolge der Mission hervorhob.