Continuum nutzt NASA-Technologie für Missionsplanung; ESA's Hera testet autonome Navigation in der Nähe des Mars

Continuum, ein Unternehmen, das aus dem Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA hervorgegangen ist, nutzt lizenzierte NASA-Missionsplanungswerkzeuge, um eine modulare Plattform für die End-to-End-Missionsentwicklung bereitzustellen. Diese Plattform unterstützt die Design-, Bau-, Test- und Betriebsphasen von Weltraummissionen. Zahlreiche Raumfahrt-Startups und Satellitenbetreiber haben die Tools von Continuum übernommen, um orbitale Ziele zu planen und auszuführen.

Unabhängig davon testete die Hera-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) erfolgreich ihre autonomen Navigationsfähigkeiten während eines Mars-Vorbeiflugs. Das Raumschiff identifizierte und verfolgte autonom Dutzende von Merkmalen der Marsoberfläche und validierte so seine selbstfahrende Technologie für die Navigation um Asteroiden. Der Test umfasste die Aufnahme neuer Bilder alle 48 Sekunden mit der Asteroid Framing Camera von Hera, was die Fähigkeit des Systems demonstrierte, sich an neue Umgebungen anzupassen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.