Der Aufstieg der Kernenergie: Die KI-Ambitionen von Big Tech eröffnen eine neue Energieära

3. Februar 2023. Die Vereinigten Staaten stehen kurz davor, Kernenergie als entscheidende Energiequelle anzunehmen, angetrieben von den unstillbaren Energiebedürfnissen der Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI).

Die Energie, die zum Trainieren von KI-Modellen benötigt wird, ist enorm. Schätzungen zufolge verbraucht das Training von GPT-3 so viel Energie wie 130 US-amerikanische Haushalte pro Jahr.

Mit dem Fortschritt der KI in Richtung allgemeiner und super-künstlicher Intelligenz (AGI/ASI) werden die Energieanforderungen steigen und die Kapazität der derzeitigen erneuerbaren Energiequellen übersteigen.

Kernenergie zeichnet sich als praktikable Lösung ab. Die großen Technologieunternehmen, die das KI-Rennen anführen, investieren massiv in Kernenergie. Microsoft strebt die Wiedereröffnung von Three Mile Island an, während Amazon und Google in kleinere Reaktoren investieren. Meta hat eine Ausschreibung zur Beschaffung und Produktion eigener Kernenergie herausgegeben.

Die Rolle der Regierung ist entscheidend. Die Biden-Administration erkennt die energietechnischen Herausforderungen einer skalierbaren KI-Infrastruktur an. Die Trump-Administration, mit ihrem Fokus auf Energieunabhängigkeit, könnte Kernenergie ebenfalls unterstützen.

Die Unterstützung der US-Regierung wird entscheidend sein, um die Wahrnehmungsprobleme der Öffentlichkeit und die regulatorischen Bedenken im Zusammenhang mit Kernenergie zu lösen.

Obwohl Kernenergie nicht erneuerbar ist, könnten Fortschritte in Bezug auf Effizienz und Uranabbau ihre Lebensdauer verlängern.

Die Schnittstelle von KI und Energie bietet den Vereinigten Staaten eine faszinierende Gelegenheit, sowohl technologische Innovation als auch die Produktion sauberer Energie zu führen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.