Samsung präsentiert ultra-kleine Festkörperbatterie für tragbare Technologien

26. Oktober 2024, Südkorea – Samsung hat einen Durchbruch im Energiespeicherbereich bekannt gegeben mit der Einführung seiner ersten ultra-kleinen Festkörperbatterie, die speziell für tragbare Technologien entwickelt wurde. Diese innovative Batterie, die von Samsung Electro-Mechanics über drei Jahre entwickelt wurde, bietet eine Energiedichte von 200Wh/L und übertrifft damit erheblich herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien.

Derzeit wird der Prototyp von Samsung an einer kleinen Gruppe von Verbrauchern getestet, und die Massenproduktion soll bis 2026 beginnen. Die Batterie kann in verschiedenen Größen von Millimetern bis Zentimetern hergestellt werden und überwinden somit die Einschränkungen bestehender Technologien.

Festkörperbatterien gelten als sicherere Alternativen, da sie feste Elektrolyte verwenden, die Brandrisiken minimieren und die Stoßfestigkeit erhöhen. Samsungs Fachwissen in der Technologie der mehrschichtigen Keramikkondensatoren ermöglicht es, das Volumen während des Ladevorgangs zu minimieren, was sie ideal für kompakte tragbare Geräte wie die Galaxy Watch macht.

Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien verspricht die Festkörpervariante von Samsung längere Lebensdauern, verbesserte thermische Stabilität und eine reduzierte Kohlenstoffbilanz. Ihre Vielseitigkeit und Temperaturtoleranz könnten den Energiespeichermarkt revolutionieren.

Trotz Herausforderungen wie hohen Produktionskosten arbeitet Samsung aktiv an Lösungen. Die Einführung dieser Batterie markiert den Beginn potenzieller Anwendungen in Elektrofahrzeugen und darüber hinaus, was Samsung an die Spitze der Innovation im Energiespeicherbereich stellt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.