Mercedes-Benz überarbeitet EV-Strategie und stellt Festkörperbatterie-Technologie mit 1000 km Reichweite vor, Debüt für 2030 geplant

Mercedes-Benz passt seine EV-Strategie aufgrund veränderter Kundenpräferenzen an und verzichtet auf die Bezeichnung 'EQ' für neue Elektromodelle. Zukünftige EVs werden mit 'EQ Technology' benannt. Der Automobilhersteller entwickelt auch Benzinmotoren und Hybride. In Zusammenarbeit mit Factorial Energy haben Mercedes-Benz und Mercedes AMG High Performance Powertrains (HPP) eine Festkörperbatterie entwickelt, die voraussichtlich über 1000 km Reichweite mit einer einzigen Ladung bieten wird. Straßentests laufen, Produktionsmodelle werden bis 2030 erwartet. Die neue Batterietechnologie bietet eine Reichweitensteigerung von 25 % im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.