ETSI fördert Quantensichere Sicherheit mit neuem Hybrid-Kryptographie-Standard

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) hat ETSI TS 103 744 eingeführt, einen neuen Standard für hybride kryptografische Schlüsselaustauschmethoden. Dieser Standard kombiniert traditionelle Prä-Quanten-Algorithmen mit Post-Quanten-Algorithmen und ermöglicht so einen sicheren Übergang zu einer Kryptographie, die resistent gegen Angriffe von Quantencomputern ist.

Dieser Standard wurde von der ETSI Industry Specification Group on Quantum Safe Cryptography (ISG QSC) entwickelt und zielt darauf ab, Daten langfristig zu schützen, indem er die potenzielle Bedrohung durch Quantencomputer angeht, die klassische Verschlüsselungsmethoden kompromittieren könnten. Diese Initiative stärkt die digitale Resilienz der EU durch die Standardisierung von Post-Quanten-Kryptographie für zuverlässige Netze und Dienste.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.