Die SEALSQ Corp hat einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Sicherheit mit der Integration ihrer Post-Quanten-Kryptografie (PQC) Technologie bekannt gegeben. Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit WISeID.COM entwickelt wurde, zielt darauf ab, elektronische Identitäten und Dokumente zu sichern und langfristigen Schutz für Elemente wie elektronische Personalausweise zu gewährleisten, die oft über ein Jahrzehnt gültig sind.
Der Aufstieg der Quantencomputing-Technologie stellt eine doppelte Herausforderung dar: Während sie potenzielle Durchbrüche in verschiedenen Bereichen bietet, droht sie auch, aktuelle kryptografische Systeme zu gefährden. Weit verbreitete Algorithmen wie RSA und ECC laufen Gefahr, obsolet zu werden, da die immense Rechenleistung von Quantencomputern sie angreifen kann. SEALSQs PQC-Lösungen hingegen nutzen neue mathematische Prinzipien, die gegen Quantenangriffe resistent sind, und gewährleisten, dass elektronische Identitäten und Kommunikationen sicher bleiben.
Die Implementierung der PQC erfordert mehr als nur neue Algorithmen; sie erfordert eine umfassende Anpassung der digitalen Infrastruktur. SEALSQ setzt sich für Crypto-Agilität ein, die es Systemen ermöglicht, mehrere kryptografische Algorithmen zu unterstützen, was entscheidend ist, da das Quantencomputing weiter verbreitet wird.
Zusätzlich zur PQC verbessert die Partnerschaft von SEALSQ mit WISeID.COM die Identitätsschutzdienste. WISeID.COM bietet einen kostenlosen Identitätsvalidierungsdienst an, der fortschrittliche Gesichtserkennungstechnologie nutzt, sowie verschiedene digitale Zertifikate, die auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Ihr neuer Dokumentensignaturdienst vereinfacht das Signieren von PDF-Dokumenten und verbessert die Sicherheit und Benutzererfahrung.
Diese Zusammenarbeit stellt nicht nur einen Fortschritt in der Innovation dar, sondern zielt auch darauf ab, eine sichere digitale Zukunft zu etablieren, die Privatsphäre und Datenintegrität gegen fortschrittliche Bedrohungen schützt.