Post-Quanten-Verschlüsselung: Eine Neue Ära

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

In einem bedeutenden Fortschritt für die Online-Sicherheit hat der Kryptograph Joppe Bos einen quantensicheren Verschlüsselungsalgorithmus, CRYSTALS-Kyber, mitverfasst, der als Standard vom U.S. National Institute of Standards and Technology (NIST) angenommen wurde. Dieser neue Algorithmus wird bereits in verschiedenen Technologieprodukten, einschließlich des Chrome-Browsers von Google, integriert und verbessert die Sicherheit der Nutzer weltweit.

Die rasante Entwicklung der Quantencomputing-Technologie hat Bedenken geweckt, dass zukünftige Geräte möglicherweise bestehende Verschlüsselungsmethoden brechen könnten, die auf komplexen mathematischen Rätseln basieren. Im Gegensatz zu klassischen Computern können Quantencomputer quantenmechanische Phänomene nutzen, um diese Probleme viel schneller zu lösen, was die Entwicklung neuer Verschlüsselungsmethoden erforderlich macht.

NIST initiierte 2016 einen Wettbewerb zur Identifizierung von Verschlüsselungslösungen, die gegen Quantenangriffe resistent sind. Der CRYSTALS-Kyber-Schema wurde 2022 als Gewinner bekannt gegeben und wird nun in eingebettete Hardwareprodukte bei NXP Semiconductors implementiert, wo Bos das Team für post-quanten Kryptographie leitet.

CRYSTALS-Kyber ist bemerkenswert für seinen gitterbasierten Ansatz, der nicht nur quantensichere Lösungen bietet, sondern auch vollständig homomorphe Verschlüsselung unterstützt, die Berechnungen auf verschlüsselten Daten ermöglicht. Diese Innovation ist entscheidend, da Unternehmen bestrebt sind, die staatlichen Richtlinien für den Übergang zur post-quanten Verschlüsselung bis Anfang der 2030er Jahre zu erfüllen.

Während Bos diesen Algorithmus in die Produkte von NXP integriert, betont er die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, um sicherzustellen, dass diese Innovationen in praktische Anwendungen umgesetzt werden. Sein Weg von der Akademie zur Industrie veranschaulicht die wachsende Nachfrage nach Kryptographie-Experten und hebt die einladende Natur des Feldes sowie die Karrierechancen für Personen mit einem Hintergrund in Informatik oder Elektrotechnik hervor.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.