Microsoft testet KI-gestützte Suche in Windows

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Microsoft hat mit dem Test einer neuen KI-gestützten Suchfunktion in Windows begonnen, die die Art und Weise verbessert, wie Benutzer Dateien auf ihren Geräten finden können. Dieses innovative Tool ermöglicht eine Suche in umgangssprachlicher Sprache und geht über die traditionelle Abhängigkeit von Schlüsselwörtern hinaus.

Ursprünglich im Oktober 2024 angekündigt, nutzt diese Funktion die semantische Indizierung, die es Benutzern ermöglicht, Dokumente und Dateien lokal auf ihren PCs zu suchen, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. Sie funktioniert mithilfe der Neural Processing Unit (NPU), die in Geräten mit Copilot Plus vorhanden ist.

Aktuell ist die KI-Suche auf die Windows-Einstellungen beschränkt und unterstützt Dateiformate wie JPEG, PNG, PDF, TXT und XLS. Benutzer können die indizierten Standorte über die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen anpassen. Darüber hinaus plant Microsoft, diese Funktion zukünftig um Cloud-Daten von OneDrive zu erweitern.

Die KI-Suche wird auf Copilot+-PCs mit Snapdragon-Prozessoren getestet, wobei Unterstützung für Intel- und AMD-Geräte später erwartet wird. Zunächst verfügbar in Englisch, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch, bleiben die breitere Verfügbarkeit und die Unterstützung zusätzlicher Sprachen noch anzukündigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.