Luxemburg startet Quantencomputer MeluXina-Q

Luxemburg hat den Quantencomputer MeluXina-Q vorgestellt, einen bedeutenden Fortschritt in den Technologien der nächsten Generation. Diese Initiative, geleitet vom Ministerium für Wirtschaft und dem Ministerium für Forschung, zielt darauf ab, Luxemburgs Position im Bereich der Quanteninformatik zu festigen.

Der MeluXina-Q wird von LuxProvide gehostet und verbessert die Fähigkeiten des bestehenden Supercomputers MeluXina. Zunächst mit einer 10-Qubit-Quantenverarbeitungseinheit (QPU) aus Silizium ausgestattet, verspricht er eine sichere und skalierbare Lieferkette innerhalb der EU. Das System ist darauf ausgelegt, auf eine Gesamtkapazität von 80 Qubits zu wachsen.

Dieser Quantencomputer wird voraussichtlich verschiedene Anwendungen unterstützen, darunter wissenschaftliche Forschung und industrielle Herausforderungen, insbesondere in Bereichen wie Chemie, personalisierte Medizin und künstliche Intelligenz. Das Projekt wird von EuroHPC JU und dem Digital Europe Programme mit insgesamt 8,5 Millionen Euro finanziert.

Minister Delles betonte die strategische Bedeutung dieser Entwicklung für die digitale Strategie Luxemburgs, während Ministerin Obertin die bestehenden Fähigkeiten in der Quantenphysik im Land hervorhob. Die Initiative wird als Katalysator für Innovation und Zusammenarbeit in der Quanten-Technologie in ganz Europa angesehen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.