Xanadu präsentiert skalierbaren photonischen Quantencomputer

Bearbeitet von: Сергей Starostin

Das kanadische Unternehmen Xanadu hat den weltweit ersten Prototyp eines skalierbaren und vernetzten photonischen Quantencomputers namens Aurora entwickelt.

Aurora ist ein 12-Qubit-System, das vier unabhängige modulare Server-Racks nutzt, die insgesamt 35 photonische Chips und 13 Kilometer Glasfaser enthalten. Bemerkenswerterweise arbeitet es bei Raumtemperatur.

Die Entwickler behaupten, dass Aurora hochgradig skalierbar ist und für fehlertolerante Quantenberechnungen ausgelegt wurde. Derzeit funktioniert es als kleines Rechenzentrum, kann jedoch potenziell auf Tausende von Server-Racks und Millionen von Qubits skaliert werden.

Das System verwendet einen Wiederholungscode, der ein logisches Qubit in mehrere physische Qubits kodiert, was eine einfache Fehlererkennung und -korrektur ermöglicht.

Tests haben Auroras Potenzial für komplexe Berechnungen auf fehlertolerante Weise bestätigt. Herausforderungen bleiben jedoch, wie hohe Signalverluste beim großflächigen Einsatz und der Bedarf an fortschrittlichen Komponenten für einen reibungslosen Betrieb.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Xanadu präsentiert skalierbaren photonisch... | Gaya One