Equal1 (Irland) hat Bell-1 entwickelt, einen siliziumbasierten Quantencomputer, der für Standard-Rechenzentrums-Racks konzipiert ist. Bell-1 wiegt etwa 200 kg und benötigt eine Standard-110-220V-Steckdose mit einem Verbrauch von 1600W. Im Gegensatz zu anderen Quantencomputern verwendet Bell-1 Silizium-Qubits und nutzt die bestehende Halbleiterfertigung zur Kostenreduzierung. Es verfügt über einen geschlossenen Kühlkreislauf, der 0,3K (-272,85 °C) für den Qubit-Betrieb ohne große Verdünnungskühler erreicht. Bell-1 erreicht Qubit-Betriebstreuen von über 99 % und ermöglicht so die zuverlässige Ausführung von Quantenalgorithmen. Der UnityQ-Chip kombiniert Quanten-Qubits mit ARM-Prozessoren und KI-Einheiten für integrierte Steuerung und Datenanalyse. Zu den potenziellen Anwendungen gehören Finanzmodellierung, pharmazeutische Forschung und Materialwissenschaft.
Equal1 stellt Bell-1 vor: Rackmontierbarer Silizium-Quantencomputer
Bearbeitet von: Tetiana Pinchuk Pinchuk
Quellen
El Correo Gallego
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.