Die Tochtergesellschaft von Tata Motors, Jaguar Land Rover (JLR), gab eine Investition von 500 Millionen Pfund bekannt, um ihr Werk in Halewood, England, für die Produktion von Elektro-SUVs umzurüsten.
Diese Investition verdoppelt die bisherigen Ausgaben und soll Halewood zur ersten vollständig elektrischen Anlage von JLR machen.
Trotz dieses Engagements warnte JLR, dass der Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) teurer sein wird als ursprünglich geschätzt, aufgrund der schwachen Verbrauchernachfrage und der Notwendigkeit, weiterhin Verbrennungsmotoren und Hybridmodelle zu entwickeln.
In den nächsten fünf Jahren plant JLR, 18 Milliarden Pfund zu investieren, um elektrische Versionen in allen Modelllinien bis zum Ende des Jahrzehnts einzuführen.
Während JLR Fortschritte macht, reduzieren andere europäische Automobilhersteller ihre EV-Ambitionen aufgrund sinkender Nachfrage und reduzierter Subventionen, wie bei Volvo und Mercedes-Benz zu sehen ist.
Das Werk in Halewood, das ursprünglich 1963 von Ford gegründet wurde, wird mittelgroße Elektro-SUVs neben Hybrid- und Verbrennungsmodellen produzieren, jedoch wurde kein Zeitrahmen für die Ausmusterung nicht-elektrischer Fahrzeuge angegeben.