Tata Motors hat in Indien mit Tests von wasserstoffbetriebenen Schwerlastwagen begonnen, die vom Ministerium für neue und erneuerbare Energien unterstützt werden. Der 24-monatige Test wird 16 Lkw auf wichtigen Frachtrouten einsetzen und sowohl Wasserstoff-Verbrennungsmotoren (H2-ICE) als auch Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugtechnologien (H2-FCEV) testen. Diese Lkw, darunter die Modelle Tata Prima H.55S und H.28, bieten eine Reichweite von 300-500 km und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Ziel dieser Initiative ist es, die kommerzielle Tragfähigkeit von Wasserstofffahrzeugen zu bewerten und Indiens Übergang zu nachhaltiger Mobilität zu unterstützen.
Tata Motors startet Wasserstoff-Lkw-Tests in Indien, unterstützt durch die Nationale Grünwasserstoff-Mission
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.