Volkswagen AG und sein langjähriger Partner FAW Group werden 11 neue Modelle exklusiv für China auf den Markt bringen, da der deutsche Automobilhersteller seine Präsenz auf dem größten Automobilmarkt der Welt ausbauen will. Die Modellpalette umfasst sechs Elektrofahrzeuge, zwei Plug-in-Hybride und zwei Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite der Marke Volkswagen, die bis 2026 in China auf den Markt kommen sollen. Das erste Elektromodell der Marke Jetta wird im nächsten Jahr auf den Markt kommen und die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen nutzen. Die neuen Modelle werden mit fortschrittlichen Technologien wie autonomen Fahrfunktionen ausgestattet sein. Volkswagen will seine Technologien in zukünftige Verbrennungsmotoren, Plug-in-Hybride und Modelle mit erweiterter Reichweite integrieren. Volkswagen will die Marktdominanz lokaler Automobilhersteller wie BYD Co. umkehren und sich auf vollelektrische Fahrzeuge konzentrieren. Der deutsche Hersteller von Marken wie Audi, Skoda und Porsche erwartet aufgrund von Wettbewerb und wirtschaftlichen Herausforderungen einen Rückgang der Auslieferungen in China, darunter einen Rückgang von 9,5 %. Die neue Technologiekonfiguration, die exklusiv für China entwickelt wurde, wird es Joint Ventures ermöglichen, schneller und effektiver auf neue Kunden- und Marktveränderungen zu reagieren, so Volkswagen China CEO Ralf Brandstätter. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 1,1 %.
Volkswagen und FAW bringen 11 neue Modelle in China auf den Markt, Fokus auf Elektrofahrzeuge
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.