Volkswagen plant ab 2026 bedeutende Änderungen an seiner Elektrofahrzeugpalette. Der deutsche Hersteller wird eine neue Plattform einführen und auf Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) umsteigen. Das erste Modell, das dieses Update erhalten soll, ist voraussichtlich der Volkswagen ID.2 im Jahr 2026. Dieses Modell wird auch der erste Volkswagen sein, der LFP-Batterien verwendet, die in der Regel kostengünstiger in der Herstellung sind als NMC-Batterien. Volkswagen wird nach der Einführung des ID.2 auch andere ID-Modelle auf die aktualisierte MEB Plus-Plattform umstellen. Diese neue Plattform ist eine Weiterentwicklung der aktuellen MEB-Plattform. Volkswagen wird auch für diese Modelle die LFP-Batterietechnologie übernehmen.
Volkswagen führt ab 2026 neue EV-Plattform und LFP-Batterien ein
Bearbeitet von: Tetiana Pinchuk Pinchuk
Quellen
Liputan 6
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.