Volkswagen enthüllt Id.era, Id.evo und Id.aura Konzepte für den chinesischen Markt

Bearbeitet von: Tetiana Pinchuk Pinchuk

Volkswagen hat auf der Shanghai Auto Show 2025 drei neue Konzepte vorgestellt, die für den chinesischen Markt entwickelt wurden. Diese Konzepte sollen Volkswagen helfen, gegenüber chinesischen Wettbewerbern wieder Boden gut zu machen. Das Unternehmen plant, bis Ende 2027 30 neue Modelle in China auf den Markt zu bringen, davon 20 als Hybrid oder vollelektrisch. Der Volkswagen ID.ERA, der in Zusammenarbeit mit SAIC entwickelt wurde, ist ein großer SUV mit drei Sitzreihen. Dieses Elektromodell verfügt über einen Benzingenerator zur Stromversorgung der Batterie und erreicht eine Gesamtreichweite von 1.000 km (300 km elektrisch, 700 km Generator). Der ID.EVO, ein weiterer großer Elektro-SUV, der mit Anhui entwickelt wurde, zielt auf jüngere Käufer ab. Er basiert auf einer 800V-Elektroarchitektur. Dieser SUV zeichnet sich durch ein dynamischeres Design im Vergleich zum ID.ERA aus. Schließlich verwendet der ID.AURA, eine mit FAW hergestellte elektrische Limousine, die Compact Main Platform (CMP) mit zonaler elektronischer Architektur. Sein KI-basiertes automatisiertes Fahrsystem verbessert das intelligente Fahren. Alle Serienmodelle, die aus diesen Konzepten abgeleitet werden, werden über autonomes Fahren der Stufe 2 verfügen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.