Experten betonen die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI) in Unternehmen und schlagen vor, dass sie ein Garant für den Erfolg sein kann, wenn sie effektiv genutzt wird. Jon Kepa Gerrikagoitia von der Basque Research & Technology Alliance wies auf die Risiken eines chaotischen Vorstoßes zur Implementierung von KI hin und warnte, dass dies zu ungleichmäßigen Fortschritten führen könnte.
Marco González von Ikerlan betonte die Notwendigkeit, der KI zu vertrauen, und gab an, dass generative KI dazu beiträgt, Ängste im Umgang mit ihr abzubauen. Er fügte hinzu, dass, obwohl es Begeisterung für KI-Tools wie ChatGPT gibt, eine ordnungsgemäße Datenverwaltung und Sicherheit entscheidend für weitreichende Vorteile in Unternehmen sind.
Gerrikagoitia wies auf die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigen Daten und robuster Recheninfrastruktur hin und äußerte Bedenken, dass Europa in dem derzeit von den USA geführten KI-Wettlauf zurückfallen könnte. Alberto Monge von Data Solutions wiederholte die Bedeutung der Fokussierung auf die Datenqualität für effektive KI-Trainingsmodelle.
Was die Zukunft der KI betrifft, sind die Experten optimistisch hinsichtlich ihres Potenzials in Sektoren wie dem Gesundheitswesen, während sie gleichzeitig die Notwendigkeit anerkennen, die Zuverlässigkeit und Cybersicherheit der KI zu verbessern, während die Kosten sinken.