Der Kongress zur Breitbandentwicklung 2024 in Kapstadt betonte die entscheidende Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) bei der Verbesserung des Breitbandzugangs in Afrika. Die Veranstaltung, die von der World Broadband Association (WBBA) im Rahmen des Africa Tech Festival ausgerichtet wurde, brachte globale Führungskräfte aus verschiedenen Sektoren zusammen, um Herausforderungen und Chancen im Bereich Breitband zu erörtern.
Ein Höhepunkt war die Vorstellung eines Weißbuchs mit dem Titel Die Rolle der KI in der Nachhaltigkeit von Festnetzwerken, das erörtert, wie KI-Lösungen die Betriebseffizienz verbessern, den Energieverbrauch senken und die Kohlenstoffemissionen in der Breitbandinfrastruktur reduzieren können.
Mit einem Anstieg der Breitbandabonnements um 22 % im vergangenen Jahr unterstrich die Konferenz die Bedeutung von Innovation und Partnerschaften und prognostizierte, dass die Einnahmen aus Breitbanddiensten bis 2029 6,7 Milliarden US-Dollar erreichen werden.
Li Zhengmao, Vorsitzender der WBBA, eröffnete die Veranstaltung mit einem Vortrag über das transformative Potenzial von Breitband in Afrika. Er wurde von Nfaly Sylla aus dem guineischen Ministerium für Post, Telekommunikation und digitale Wirtschaft unterstützt, der nationale Initiativen zur digitalen Entwicklung hervorhob.
Die Diskussionen umfassten die Entwicklung von Telekommunikationsunternehmen zu 'Techcos' und die Bedeutung eines gerechten Zugangs zur digitalen Infrastruktur. Experten aus verschiedenen Organisationen teilten Einblicke in Investitionen, regulatorische Rahmenbedingungen und praktische Schritte zur Beschleunigung des Breitbandausbaus.
In seinen Schlussbemerkungen betonte der Generaldirektor der WBBA, Martin Creaner, das Konzept der intelligenten Nachhaltigkeit und erklärte, dass KI die Netzwerkplanung und -verwaltung erheblich verbessern kann, um die Herausforderungen der Datenverfügbarkeit und -qualität anzugehen.
Das Weißbuch ist auf der Website der WBBA zum Download verfügbar und bietet Leitlinien für Branchenführer, die eine nachhaltig digitale verbundene Afrika schaffen möchten.