Der Klimabeauftragte von New York City, Rohit Aggarwala, betonte, dass künstliche Intelligenz (KI) zwar helfen kann, klimatische Herausforderungen zu bewältigen, sich jedoch auf die Verbesserung der Regierungsabläufe konzentrieren sollte, anstatt nur Daten zu analysieren.
Auf dem Urban Tech Summit hob Aggarwala die drängenden Probleme hervor, mit denen die Stadt konfrontiert ist, wie die hohen Kosten für die Sanierung von Gebäuden gemäß dem Gesetz Local Law 97 und komplexe Ingenieuranforderungen bei Projekten für erneuerbare Energien.
Er wies darauf hin, dass KI nützlich sein könnte, um das Projektmanagement und die Koordination zu verbessern, insbesondere in Bereichen, in denen staatliche Bemühungen bereits im Gange sind, aber durch Ineffizienzen behindert werden.
Elijah Hutchinson, Exekutivdirektor des Büros des Bürgermeisters von NYC für Klima und Umweltgerechtigkeit, bekräftigte ebenfalls die Notwendigkeit, dass KI die Regierungsfunktionen unterstützt, und schlug Tools vor, um die Auswirkungen der Verkehrsinfrastruktur auf Reisezeiten zu bewerten und die Umweltqualität zu überwachen.
Hutchinson warnte jedoch, dass die Umweltkosten von KI, wie die hohen Ressourcenanforderungen von Rechenzentren, berücksichtigt werden müssen. Er betonte die Bedeutung eines verantwortungsvollen Einsatzes von KI, um sicherzustellen, dass sie den städtischen Nachhaltigkeitsbemühungen zugutekommt, anstatt ihnen zu schaden.