Parker Solar Probe stellt neuen Geschwindigkeitsrekord beim Solarvorbeiflug am 16. März auf

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Am 16. März erreichte die Parker Solar Probe bei ihrer jüngsten Annäherung an die Sonne eine Höchstgeschwindigkeit von 692.000 Kilometern pro Stunde. Dies entspricht dem Geschwindigkeitsrekord, der bei ihrem vorherigen Vorbeiflug aufgestellt wurde. Die Instrumente der Sonde sammeln Daten über die Sonnenaktivität, einschließlich des Sonnenwinds und der Dynamik der Korona. Die Missionskontrolle am Johns Hopkins APL bestätigte den nominellen Betrieb der Sonde. Ein Statusupdate mit ersten Ergebnissen wird am 25. März erwartet. Dieser Vorbeiflug ermöglicht beispiellose In-situ-Messungen von Sonnenphänomenen. Forscher analysieren weiterhin Daten aus der Dezember-Annäherung, die Einblicke in die Sonne liefern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.