Neueste Ergebnisse des NASA-Rovers Curiosity zeigen, dass alte Seen auf dem Mars nicht von Eis bedeckt waren, was frühere Annahmen über die klimatische Geschichte des Planeten in Frage stellt. Die Studie, die am 15. Januar 2025 in Science Advances veröffentlicht wurde, offenbart Beweise für windgetriebene Wellen in Gesteinsformationen im Gale-Krater, die etwa 3,7 Milliarden Jahre alt sind.
Das Forschungsteam, bestehend aus Wissenschaftlern aus den USA, dem Vereinigten Königreich und Frankreich, analysierte Schichten im Marsgestein und kam zu dem Schluss, dass einige Seen in einem eisfreien Zustand existiert haben müssen. Der Curiosity-Rover, der seit 2012 im Einsatz ist, war entscheidend für die Entdeckung dieser geologischen Merkmale.
Zwei verschiedene Wellenmuster wurden entdeckt: das erste am Prow-Felsen, das mit alten Sanddünen verbunden ist, und das zweite in der nahegelegenen Amapari Marker Band. Die Wellen sind klein, etwa 6 Millimeter hoch und 4 bis 5 Zentimeter voneinander entfernt, was darauf hindeutet, dass die Seen flach waren, weniger als 2 Meter tief.
Die Hauptautorin Claire Mondro von Caltech betonte, dass dieser Beweis den Zeitraum für das Vorhandensein von flüssigem Wasser auf dem Mars verlängert und auf das Potenzial für mikrobielle Lebensformen in der Geschichte des Planeten hinweist. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Bedingungen auf dem Mars warm genug waren, um flüssiges Wasser ohne Eisabdeckung zu erhalten, was wertvolle Einblicke in das Paläoklima des Planeten bietet.
John Grotzinger, ehemaliger Projektwissenschaftler für Curiosity, bemerkte die Bedeutung dieser Entdeckung und erklärte, dass sie das Verständnis der klimatischen Evolution des Mars vorantreibt. Die Bestätigung von alten, eisfreien Seen eröffnet neue Möglichkeiten für die Erforschung und Forschung zur Fähigkeit des Planeten, Leben zu unterstützen.