Colossal Biosciences erschafft "wollige Mäuse" mit Mammut-Genen

Colossal Biosciences, ein US-amerikanisches Biotechnologieunternehmen, hat "wollige Mäuse" entwickelt, indem es sieben Gene in Mausembryonen modifiziert hat. Die Mäuse weisen Merkmale auf, die denen von Wollhaarmammuts ähneln, darunter langes, dickes, gewelltes und goldenes Fell. Dies wurde erreicht, indem genetische Varianten identifiziert wurden, in denen sich Mammuts von Asiatischen Elefanten, ihren nächsten lebenden Verwandten, unterschieden, und dann entsprechende Varianten in Labormäusen gefunden wurden. Die Wissenschaftler editierten Gene wie FGF5, das das Haarwachstum reguliert, und MC1R, das die Fellfarbe beeinflusst. Beth Shapiro, Chief Science Officer bei Colossal Biosciences, erklärte, dass die Wissenschaftler "Mammutgenome" verglichen, um Unterschiede zu Elefanten zu identifizieren, wobei sie sich auf Gene konzentrierten, die mit "Fellwelligkeit, Haarlänge" in Verbindung stehen. Anschließend suchten sie nach "Mausversionen derselben Gene" mit Varianten, die zu einem "wolligen Fell" führten. Obwohl Colossal Biosciences dies als einen Meilenstein ansieht, bleiben einige Wissenschaftler skeptisch. Stephan Riesenberg, ein Genom-Ingenieur am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, kommentierte: "Es ist nur eine Maus, die einige spezielle Gene hat." Robin Lovell-Badge vom Francis Crick Institute bemängelte das Fehlen von Daten zur Kältetoleranz bei den modifizierten Mäusen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.