Gentechnik erschafft Wollmaus mit Mammut-Eigenschaften

Ein US-amerikanisches Unternehmen, Colossal, hat eine Maus gentechnisch so verändert, dass sie ähnliche Merkmale wie das ausgestorbene Wollhaarmammut aufweist. Diese "Wollmaus" hat Haare, die dreimal länger sind als die einer normalen Maus, und ein helleres Fell. Das Projekt zielt darauf ab, Hypothesen zu testen, die DNA-Sequenzen und physikalische Merkmale miteinander verbinden, die es Mammuts ermöglichten, sich an kalte Klimazonen anzupassen. Wissenschaftler identifizierten zehn genetische Varianten, die Mammuts von Asiatischen Elefanten unterscheiden, wobei sie sich auf Merkmale wie Haarlänge, Dicke, Farbe und Körperfett konzentrierten. Sie zielten auf das FGF5-Gen ab und veränderten drei Gene, die mit der Entwicklung der Haarfollikel zusammenhängen. Das Team nahm mit fortschrittlichen Techniken acht Veränderungen an sieben Mausgenen vor. Während Love Dalén von der Universität Stockholm dies als einen bedeutenden Schritt in der Genbearbeitung ansieht, merkt Robin Lovell-Badge vom Francis Crick Institute an, dass die Studie keine Daten zur Kältetoleranz der veränderten Mäuse enthält. Colossal plant, das Mammut, den Dodo und den Tasmanischen Tiger wiederzuerwecken, was eine Debatte über die Ressourcenverteilung und den Tierschutz auslöst.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.