Entwicklung der Long March-9-Rakete zur Errichtung von Solarkraftwerken im Weltraum

Am 20. Januar 2025 gaben Forscher Fortschritte bei der Long March-9 (CZ-9) Rakete bekannt, die den Bau von Solarkraftwerken im Weltraum erleichtern soll. Im Gegensatz zu terrestrischen Solarinstallationen können weltraumgestützte Systeme aufgrund des Fehlens atmosphärischer Störungen Sonnenlicht mit zehnmal höherer Intensität nutzen.

Die Herausforderung besteht jedoch weiterhin darin, die erforderlichen Materialien in die Umlaufbahn zu transportieren. Die Long March-9 soll dieses Problem mit einer Tragfähigkeit von mindestens 150 Tonnen angehen und damit die Transportmöglichkeiten für zukünftige Raumfahrtenergieprojekte erheblich verbessern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.