NASA aktualisiert Europa Trek mit neuen Bildern und virtueller Tour des Jupitermonds

NASA hat die Europa Trek-Website aktualisiert, die es Benutzern ermöglicht, die Oberfläche von Europa, einem der Jupitermonde, mit neuen Bildern und einer fesselnden virtuellen Tour zu erkunden. Dieses Update umfasst detaillierte Einblicke in die geologischen Merkmale des Mondes.

Die Website zeigt Bilder, die von verschiedenen NASA-Raumsonden aufgenommen wurden, darunter Voyager 2, Galileo und Juno. Derzeit ist die Europa Clipper-Raumsonde auf dem Weg zu Jupiter und benötigt voraussichtlich sechs Jahre.

Ein bemerkenswertes Merkmal der Oberfläche von Europa sind die langen, dunklen Linien, die als 'lineae' bekannt sind und riesige Risse in der Kruste des Mondes darstellen. Einige dieser Risse sind weiterhin aktiv und bewegen sich ständig. Obwohl Europa etwa 4,5 Milliarden Jahre alt ist, ist seine Oberfläche relativ jung und reicht von 20 bis 180 Millionen Jahren, was auf die anhaltende geologische Aktivität zurückzuführen ist.

Darüber hinaus ist die Oberfläche von Europa durch eine Seltenheit von Einschlagkratern gekennzeichnet, was auf seine junge Geologie zurückzuführen ist. Unter seiner eisigen Außenschicht befindet sich ein riesiger Ozean, dessen Wasservorräte auf das Doppelte der Wassermenge der Erde geschätzt werden.

Interessanterweise besitzen auch andere Himmelskörper wie Miranda, ein Mond des Uranus, unterirdische Ozeane, obwohl der Ozean von Miranda mittlerweile fast gefroren ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.