Am 25. Oktober 2023 machte das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) der NASA eine bahnbrechende Entdeckung, indem es Wasserdampf in der Atmosphäre des Exoplaneten LHS 475 b nachwies, der sich etwa 41 Lichtjahre entfernt im Sternbild Octans befindet.
Diese Beobachtung markiert das erste Mal, dass Wasser auf einem Planeten nachgewiesen wurde, der der Erde in Größe und Temperatur ähnlich ist.
Forscher nutzten das Nahinfrarotspektrograf (NIRSpec) des JWST, um das Licht zu analysieren, das durch die Atmosphäre des Planeten fiel, während er vor seinem Wirtstern vorbeizog. Die Daten zeigten deutliche spektrale Signaturen, die mit Wasser übereinstimmten.
LHS 475 b wird als Supererde klassifiziert und hat einen Durchmesser, der etwa 1,1-mal so groß ist wie der der Erde, und sie umkreist ihren Stern alle 2,5 Tage. Das Vorhandensein von Wasserdampf wirft bedeutende Fragen über das Potenzial der Planeten für die Bewohnbarkeit auf.
Diese Entdeckung ist ein entscheidender Schritt in der fortlaufenden Suche nach Leben jenseits unseres Sonnensystems und liefert wertvolle Daten, die Wissenschaftlern helfen könnten, die atmosphärischen Bedingungen auf ähnlichen Exoplaneten zu verstehen.