JWST bestätigt WD 1856+534 b: Kältester Exoplanet, der jemals um einen Weißen Zwerg gefunden wurde

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat WD 1856+534 b als den kältesten jemals beobachteten Exoplaneten bestätigt. Dieser Gasriese, der etwa die sechsfache Masse des Jupiters hat, umkreist einen Weißen Zwergstern, der sich 81 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet.

Beobachtungen mit dem Mid-Infrared Instrument (MIRI) des JWST ergaben, dass der Exoplanet eine Durchschnittstemperatur von 186 K (-87°C; -125°F) hat. Dies macht ihn zum kältesten Exoplaneten, dessen Licht jemals direkt beobachtet wurde.

Diese im April 2025 gemachte Entdeckung liefert den ersten direkten Beweis dafür, dass Planeten überleben und in enge Umlaufbahnen in der Nähe der habitablen Zonen von Weißen Zwergen wandern können. Weitere JWST-Beobachtungen sind für 2025 geplant, um nach zusätzlichen Planeten im System zu suchen und die Atmosphäre von WD 1856+534 b zu analysieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.