Die NASA hat die ersten Bilder veröffentlicht, die vom Kompakten Koronagraphen (CCOR-1) aufgenommen wurden, einem hochmodernen Sonnenteleskop, das sich an Bord des Satelliten GOES-19 befindet und am 19. September 2024 in Betrieb ging.
Dies ist der erste operationale koronographische Satellit der Welt, der darauf abzielt, die Vorhersage des Weltraumwetters zu verbessern.
Der CCOR-1 überwacht kontinuierlich die Sonnenkorona, die äußere Atmosphäre der Sonne, mit dem Hauptziel, koronale Massenauswürfe (CME) zu erkennen – massive Auswürfe von Plasma und Magnetfeldern, die geomagnetische Stürme auslösen können, wenn sie die Erde erreichen.
Solche Stürme können Navigationssysteme wie GPS/GNSS, Satelliten, Stromnetze und Luftfahrtkommunikation stören und sind auch für die Auroras in den Polarregionen verantwortlich.
Alle 15 Minuten erfasst der CCOR-1 neue Bilder der Korona und verwendet eine Verdunkelungsscheibe, um die Helligkeit der Sonne zu blockieren und das schwache Licht der Korona hervorzuheben.
In seinem ersten Video wurde eine CME beobachtet, die von der Ostseite der Sonne aus aufstieg, begleitet von hellen Strängen, die die Reise des Sonnenplasmas ins All veranschaulichen.
Laut NOAA ist der CCOR-1 der erste einer Reihe von Instrumenten, die entlang der Linie Sonne-Erde und um die Sonne herum eingesetzt werden sollen. Diese Instrumente sind Teil der Programme zur Nachverfolgung des Weltraumwetters der NOAA, die eine kontinuierliche und präzise Überwachung des Weltraumwetters zum Ziel haben.