Beispiellose Korallenbleiche verwüstet Australiens Ningaloo Reef

Ein beispielloses Massenbleichen verwüstet das Ningaloo Reef in Australien, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Die Meeresforscherin Kate Quigley berichtet, dass eine anhaltende marine Hitzewelle das Riff "gekocht" hat und ein weitverbreitetes Korallenbleichen bei vielen Arten verursacht. Daten deuten darauf hin, dass dies das schlimmste Bleichereignis seit 2011 sein könnte, das Tiefen jenseits der Riff-Oberfläche betrifft. Die Wassertemperaturen vor Westaustralien sind um bis zu 3 °C über den Durchschnitt gestiegen und haben die Bleichschwelle seit Mitte Januar überschritten. Das Bleichen tritt auf, wenn Korallen aufgrund von Hitzestress Algen ausstoßen, was sie schwächt, aber nicht sofort zum Tod führt. Das volle Ausmaß der Schäden wird noch bewertet, aber das Ereignis stellt eine erhebliche Bedrohung für das lebendige Ökosystem dar.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.