IIT Bhubaneswar führt Ökosystem-basierte Lösungen für die Küstenschutzfähigkeit in Odisha

Das Indian Institute of Technology (IIT) in Bhubaneswar hat in Zusammenarbeit mit dem Projekt zur Verbesserung der Klimaresilienz der Küstengemeinden Indiens (ECRICC) in Odisha ein Projekt gestartet, das sich auf die wissenschaftliche Wiederherstellung und das Management von Seegras- und Salzwiesen-Ökosystemen konzentriert. Diese Initiative zielt darauf ab, die Küstengemeinden und Ökosysteme Indiens vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen.

Ein Brainstorming-Workshop, der sowohl in physischer als auch in virtueller Form durchgeführt wurde, brachte wichtige Stakeholder, Experten und politische Entscheidungsträger zusammen, um über Ökosystem-basierte Lösungen für die Widerstandsfähigkeit der Küste in Odisha zu beraten. Der Workshop ermöglichte den Austausch von Wissen über bewährte Praktiken weltweit, politische Empfehlungen und innovative Wiederherstellungsmethoden, die auf den einzigartigen ökologischen und sozioökonomischen Kontext von Odisha zugeschnitten sind.

Das ECRICC-Projekt, das vom Green Climate Fund (GCF) unterstützt und in Partnerschaft mit dem Ministerium für Umwelt, Wälder und Klimawandel (MoEF&CC) und der Regierung von Odisha umgesetzt wird, hat IIT Bhubaneswar einen technischen Beratungsauftrag erteilt. Das Institut wird mit der James Cook University in Australien und anderen Institutionen zusammenarbeiten, um wissenschaftliche und gemeinschaftsbasierte Wiederherstellungsstrategien in den Küstenlandschaften von Odisha umzusetzen.

Die Erkenntnisse aus diesem Workshop werden die nächsten Schritte bei der Wiederherstellung und dem Schutz von Seegras und Salzwiesen leiten und so langfristige ökologische und sozioökonomische Vorteile für die lokalen Gemeinden gewährleisten. Dieses Projekt stärkt die Führungsrolle von Odisha im Bereich des nachhaltigen Küstenmanagements.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.