Bahamas-Seegraswiesen: Führend bei den Bemühungen zur blauen Kohlenstoffbindung im Jahr 2025

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Seegraswiesen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme und Speicherung von organischem Kohlenstoff, sind aber durch menschliche Aktivitäten bedroht. Die Bahamas, Heimat einer der größten Seegraswiesen der Welt, erforschen aktiv die Wiederherstellung von Seegras als eine Schlüsselstrategie zur Eindämmung des Klimawandels.

Die Bahamas gelten als globaler Hotspot für die Verbreitung von Seegras und als bedeutender blauer Kohlenstoffspeicher. Das Land gehört zu den wenigen, die Seegras in ihre national festgelegten Beiträge (NDCs) im Rahmen des Pariser Abkommens einbeziehen. Dies unterstreicht die entscheidende Rolle der bahamaischen Seegrasökosysteme bei der Eindämmung des Klimawandels.

Initiativen zur Erhaltung und Wiederherstellung von Seegras im Jahr 2025

Die Bahamas bereiten die Einführung eines neuen Projekts zur Erhaltung von Seegraswiesen im Rahmen von Artikel 6 des Pariser Abkommens vor. Ein hoher Beamter erklärte, dass das in Betracht gezogene Gebiet eine höhere CO2-Bindungsrate aufweist als der Amazonaswald.

Diese Initiativen stehen im Einklang mit dem globalen Biodiversitätsrahmen von Kunming-Montreal, der die Bedeutung der Wiederherstellung degradierter Ökosysteme hervorhebt. Die Bemühungen der Bahamas zum Schutz und zur Wiederherstellung ihrer Seegraswiesen demonstrieren ein Engagement für die Erreichung der Ziele des Rahmenwerks.

Investitionen in den Schutz von Seegras können Vorteile wie Kohlenstoffspeicherung, Unterstützung der Fischerei, Schutz vor Küstenerosion und verbesserte Wasserqualität freisetzen.

Quellen

  • Nature

  • Current time information in BS

  • Current time information in Montreal, CA

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.