Der Botanische Garten Liberec in Tschechien wurde für seine bedeutende Sammlung fleischfressender Pflanzen ausgezeichnet und hat einen Platz auf der nationalen Sammlungsliste erhalten. Diese prestigeträchtige Auszeichnung geht mit dem Engagement einher, diese einzigartigen Arten zu erhalten und zu erforschen.
Der Garten beherbergt eine vielfältige Sammlung, darunter Kannenpflanzen, Sonnentau und Venusfliegenfallen, die verschiedene Regionen wie den Südosten der USA, Mexiko, Venezuela und die indo-malaiische Region repräsentieren. Ihre Sammlung von Nepenthes clipeat, einer vom Aussterben bedrohten Art, die nur auf dem Berg Kelam im indonesischen West-Kalimantan auf Borneo vorkommt, ist besonders bemerkenswert.
Neben der Präsentation dieser faszinierenden Pflanzen ist der Garten aktiv in Erhaltungsbemühungen involviert. In diesem Jahr haben sie ein Programm gestartet, um den kritisch gefährdeten tschechischen Sonnentau zu schützen, eine in Tschechien heimische Art. Das Programm umfasst das Sammeln von Samen und den Anbau der Pflanze, um ihr Überleben zu sichern.
Der Garten erkennt auch den pädagogischen Wert fleischfressender Pflanzen, insbesondere für Kinder, an. Sie entwickeln Bildungsprogramme für Grundschulen, um diese faszinierenden Kreaturen und ihre Rolle im Ökosystem vorzustellen.