Das Ministerium für Ökologischen Wandel und Energie der Kanarischen Regierung unter der Leitung von Mariano H. Zapata hat eine Bildungsvereinbarung mit der Universität Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) verlängert, um Studenten die Möglichkeit zu geben, externe akademische Praktika in Zentren, Infrastrukturen und Einrichtungen durchzuführen, die mit dem Netzwerk der Nationalparks der Kanarischen Inseln verbunden sind.
Die Vereinbarung ermöglicht es ULPGC-Studenten, Erfahrungen in der Verwaltung geschützter Ökosysteme zu sammeln und an Forschungs-, Umweltrestaurierungs- und Öffentlichkeitsarbeitsprogrammen teilzunehmen. Die Praktika können curricular oder extracurricular sein und verschiedene Disziplinen abdecken, die mit dem Umweltschutz und der Biodiversität zusammenhängen.
Die Vereinbarung hat eine anfängliche Laufzeit von vier Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung und ermöglicht es Studenten, an Forschungsprojekten mitzuarbeiten, die Fauna und Flora zu überwachen, an Umweltrestaurierungsprojekten teilzunehmen und zu Umweltbildungsprogrammen für die Öffentlichkeit beizutragen.
Die Vereinbarung umfasst auch die Organisation von spezifischen Seminaren und Workshops, die von Experten für Naturschutz und Umweltmanagement geleitet werden. Ziel ist es, die akademische Ausbildung zu stärken und ein direktes Verständnis der Herausforderungen und Chancen zu ermöglichen, die mit der Verwaltung dieser geschützten Gebiete verbunden sind, insbesondere angesichts der neuen Umstände, die durch den Klimawandel verursacht werden.