Der ikonische Tayrona-Nationalpark in Kolumbien wird vom 1. bis 15. Februar 2025 für die Öffentlichkeit geschlossen, um eine ökologische Wiederherstellung zu ermöglichen. Diese jährliche Schließung zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen des Tourismus zu verringern und den lokalen Ökosystemen Zeit zur Regeneration zu geben.
Verwaltet von den Nationalparks und indigenen Gemeinschaften der Sierra Nevada de Santa Marta, wird die Schließung die Regeneration von Flora und Fauna erleichtern und gleichzeitig natürliche Ressourcen reinigen und überwachen. Indigene Rituale, wie das kugkui shikasa, werden durchgeführt, um mit der Natur in Einklang zu kommen, und stärken die Verbindung zwischen den Gemeinschaften und ihrer Umwelt.
Während dieser Zeit werden Parkwächter und Umweltexperten sich auf die Wiederherstellung der Ökosysteme, die Überwachung von Arten und die Verbesserung der Sicherheit in zugänglichen Bereichen konzentrieren. Auch Bildungsaktivitäten werden organisiert, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes des Tayrona-Parks und seiner Biodiversität zu schärfen.
Die Behörden betonten, dass diese Schließung ein Akt des Respekts gegenüber der Natur ist und eine wichtige Gelegenheit bietet, dass sich der Park von den Auswirkungen des Tourismus erholen kann. Besucher werden ermutigt, während dieser Zeit andere natürliche Ziele in Kolumbien zu erkunden, da der Park im Laufe des Jahres zwei weitere geplante Schließungen haben wird, um seinen ökologischen und kulturellen Reichtum zu erhalten.
In einem verwandten Ereignis feierte die Region Atacama in Chile kürzlich den Weltfeiertag der Feuchtgebiete mit einer Bildungsinitiative, die darauf abzielt, den ökologischen Wert von Feuchtgebieten hervorzuheben. Lokale Behörden und Freiwillige nahmen an einer Reinigungsaktion an der Desembocadura del Río Copiapó teil, um die dringende Notwendigkeit zu betonen, diese wichtigen Ökosysteme vor Verschmutzung zu schützen.
Diese Ereignisse unterstreichen die entscheidende Rolle, die kollektive Bemühungen bei der Erhaltung der Biodiversität und der Umwelt spielen, während Gemeinschaften auf der ganzen Welt sich an Aktivitäten beteiligen, um ihr Naturerbe zu bewahren.