Versteckte Quellen und Feuchtgebiete: Eine neue Bestandsaufnahme zeigt die Bedeutung von Süßwasserökosystemen im Addo Elephant National Park

Tief in den bewaldeten Schluchten und Depressionsfeuchtgebieten des Addo Elephant National Park hat ein Team von Wissenschaftlern eine verborgene Welt von Süßwasserökosystemen entdeckt. Diese Quellen und Feuchtgebiete, die in der weiten Landschaft oft übersehen werden, sind entscheidend für die Biodiversität des Parks und das Überleben vieler Arten.

Die Bestandsaufnahme, die von Forschern von SANParks und dem South African National Biodiversity Institute durchgeführt wurde, hat die wichtige Rolle aufgezeigt, die diese kleinen Feuchtgebiete in einem trockenen Klima wie dem Südafrikas spielen. Sie dienen als Wasserquellen, Lebensräume und Zufluchtsorte für Tiere und Menschen in Zeiten der Dürre. Die Bestandsaufnahme hat auch die Herausforderungen hervorgehoben, denen diese Ökosysteme gegenüberstehen, darunter die Auswirkungen invasiver gebietsfremder Pflanzen, der Klimawandel und die wachsende Elefantenpopulation.

Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des Schutzes und der Bewirtschaftung dieser lebenswichtigen Ökosysteme. Die Bestandsaufnahme liefert eine Basislinie für die Überwachung der Auswirkungen des Klimawandels und anderer Bedrohungen auf Süßwasserökosysteme im Park. Sie hebt auch die Notwendigkeit eines ausgewogenen Ansatzes bei der Bewirtschaftung von Elefantenpopulationen hervor, wobei die Auswirkungen auf Feuchtgebiete erkannt werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.