Die asiatischen Aktienmärkte erlebten am 27. März einen Abschwung, der die Entwicklung der Wall Street widerspiegelte, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle auf Autoimporte angekündigt hatte. Der Nikkei in Japan fiel um 1,1 %, wobei der Auto-Subindex um 3 % nachgab. Die Aktien von Toyota Motor fielen um 3,4 %, Honda Motor um 2,8 %, Nissan Motor um 2,6 % und Mazda Motor um 6,4 %. Der KOSPI in Südkorea sank ebenfalls um 0,7 %.
Trumps Ankündigung beinhaltete einen Zoll von 25 % auf importierte Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, der am 2. April in Kraft treten soll und die globalen Handelsspannungen verschärft. Es wird erwartet, dass dieser Schritt die Preise erhöht und die Automobilproduktion weltweit stört. Obwohl die Marktreaktion aufgrund früherer Erwartungen etwas begrenzt war, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen.
Der Dollar-Index stieg zunächst auf ein Drei-Wochen-Hoch von 104,71, bevor er sich bei 104,46 einpendelte. Die Goldpreise verzeichneten einen Anstieg und stiegen inmitten der Zollunsicherheit um 0,3 % auf 3.028 Dollar pro Unze.