US-Aktienindizes fallen aufgrund von Inflationssorgen und Zollandrohungen; Autoaktien in Asien brechen ein

Die US-Aktienindizes fallen am Freitag aufgrund entmutigender Inflationsdaten und Bedenken hinsichtlich der Konsumausgaben. Der S&P 500 sank im frühen Handel um 0,5 % und machte möglicherweise die Wochengewinne zunichte. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 263 Punkte (0,6 %) und der Nasdaq Composite sank um 0,7 %. (Quelle: AP, aktuelles Datum).



Die Aktien von Lululemon Athletica fielen um 13,3 %, nachdem das Unternehmen vor einem verlangsamten Umsatzwachstum aufgrund von Inflationsängsten der Verbraucher gewarnt hatte. Auch Oxford Industries verzeichnete trotz starker Ergebnisse einen Kursrückgang von 3,3 %, was auf eine Verschlechterung der Konsumentenstimmung zurückzuführen ist.



Weltweit sind die Märkte angespannt, da sich der Stichtag für mögliche Zölle am 2. April nähert. In Asien brachen die Autoaktien ein, nachdem Präsident Trump Pläne zur Einführung von 25% Zöllen auf Autoimporte angekündigt hatte. Hyundai Motor fiel in Seoul um 2,6 %, während Honda und Toyota in Tokio um 2,6 % bzw. 2,8 % sanken. Der thailändische SET-Index sank nach einem Erdbeben in Myanmar um 1 %.



Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe fiel auf 4,29 %. Investoren beobachten Inflationsdaten und Zollentwicklungen genau, um mögliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft zu bewerten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.