Europäische Märkte steigen angesichts der Spekulation auf Zinssenkungen der EZB

Der europäische Aktienmarkt erreichte heute neue Höhen, angetrieben von der Optimismus über eine mögliche Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB). Der STOXX 600-Index, der wichtige europäische Aktien verfolgt, stieg um 0,5 % und verzeichnete damit den dritten aufeinanderfolgenden Tag mit Rekordwachstum.

Der deutsche Leitindex kletterte ebenfalls um 0,3 % und erreichte einen bedeutenden Meilenstein. Die Anleger erwarten, dass die EZB den Einlagenzins um 25 Basispunkte auf 2,75 % senken könnte, den niedrigsten Stand seit Anfang 2023. Diese Spekulation steht im Gegensatz zur Entscheidung der US-Notenbank, die aktuellen Zinssätze beizubehalten.

Analysten bemerkten einen Wandel in der globalen Wirtschaftslage, wobei Europa strategische Schritte unternimmt, während die US-Dominanz abnimmt. Die Immobilien- und Technologiesektoren verzeichneten erhebliche Gewinne, mit bemerkenswerten Leistungen von ASML und Siemens Energy. In Spanien trugen positive Bankgewinne zur Stärkung des IBEX-Index bei, während die enttäuschenden Ergebnisse der Deutschen Bank negative Auswirkungen auf den deutschen Markt hatten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.