Der Ghana-Cedi begann die Woche positiv, nachdem die Bank of Ghana am 11. November 2024 ausreichend Dollar verkauft hatte, um die lokale Währung zu unterstützen.
Der Cedi stieg um 0,2 % und wurde mit GH¢16,33 pro US-Dollar auf dem Interbankenmarkt gehandelt, während die Einzelhandelspreise bei GH¢17,00 pro Dollar lagen.
In der vergangenen Woche setzte die Zentralbank Maßnahmen zur Stabilisierung der Währung um, indem sie gezielte Devisenauktionen über zwei und sieben Tage durchführte, die zu einem Verkauf von etwa 214,04 Millionen US-Dollar führten – der höchste wöchentliche Auktionserlös in diesem Jahr.
Diese Intervention half, einen Teil des Nachfragerückstands abzubauen, wodurch die Abwertung des Cedi gemildert wurde. Dennoch erlebte die Währung einen leichten Rückgang gegenüber den wichtigsten Fremdwährungen und verlor wöchentlich 0,44 % gegenüber dem US-Dollar, 0,12 % gegenüber dem britischen Pfund und 0,41 % gegenüber dem Euro.
Mit der bevorstehenden Weihnachtszeit werden erhöhte Nachfragebelastungen erwartet, bedingt durch einen steigenden Unternehmensbedarf und das allgemeine Marktgefühl zur globalen Wirtschaft. Investoren berücksichtigen zudem die Unsicherheiten im Zusammenhang mit steigenden Inflationsdruck.
In diesem Jahr hat der Cedi etwa 28 % gegenüber dem US-Dollar verloren und wird derzeit mit GH¢17,00 auf dem Einzelhandelsmarkt gehandelt.