Rumänischer Leu erlebt leichte Schwankungen gegenüber wichtigen Währungen

Bearbeitet von: Elena Weismann

Der rumänische Leu erlebte am Dienstag, den 13. Mai, leichte Schwankungen gegenüber wichtigen Währungen und blieb knapp über der Marke von 5,10 Lei gegenüber dem Euro. Dies geschieht inmitten einer von inländischen politischen Faktoren beeinflussten Investorenvorsicht. Der Interbanken-Wechselkurs erreichte um 13:01 Uhr 5,1160 Lei/Euro, was mit der Veröffentlichung des offiziellen BNR-Wechselkurses (Nationalbank von Rumänien) zusammenfiel. Der Euro verzeichnete eine leichte Aufwertung auf 5,1036 Lei, ein geringfügiger Anstieg von 0,0045 gegenüber 5,0991. Die Abwertung des Leu scheint sich stabilisiert zu haben. Politische Faktoren tragen dazu bei, dass der Leu über der Schwelle von 5 Lei pro Euro bleibt. Der US-Dollar wertete leicht auf 4,5335 Lei ab, von 4,5849 Lei, ein Rückgang von 0,0514 Einheiten gegenüber Freitag, dem 10. Mai. Das britische Pfund verzeichnete ebenfalls eine leichte Abwertung und erreichte 6,0523 Lei, ein Rückgang von 0,0123 Einheiten gegenüber 6,0646. Schwankungen des Wechselkurses werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Geldpolitik der BNR und anderer Zentralbanken. Auch politische Faktoren können eine wichtige Rolle spielen und zu Marktanpassungen führen. Die Entwicklung des Interbankenmarktes, die das Angebot und die Nachfrage nach Lei im Verhältnis zu anderen Währungen widerspiegelt, ist ein Haupttreiber.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.