Macau veranstaltet erstes Forum zu emotionaler KI und psychischem Wohlbefinden

Bearbeitet von: Liliya Shabalina lilia

Das Institut für Kollaborative Innovation (ICI) der Universität Macau veranstaltete am 16. April 2025 das erste Macau-Forum für Emotionale Künstliche Intelligenz. Die Veranstaltung zog rund 200 Experten aus verschiedenen Bereichen an, darunter Informatik, Robotik, Linguistik und Psychologie.

Rektor Yonghua Song hob die Rolle des Forums bei der Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit und Innovation im Bereich der emotionalen KI hervor und betonte deren wachsende Bedeutung für die Förderung des psychischen Wohlbefindens. Die Diskussionen konzentrierten sich auf den Einsatz von Technologie zur Erkennung menschlicher Emotionen durch verbale, nonverbale und Gehirnsignale. Hauptredner, darunter Erik Cambria von der Nanyang Technological University und Lu Bao-Liang von der Shanghai Jiao Tong University, präsentierten Forschungsergebnisse zu Sentimentanalyse, affektivem Computing und Gehirn-Computer-Schnittstellen.

Das Forum befasste sich auch mit den rechnerischen, philosophischen und ethischen Herausforderungen bei der Entwicklung emotionsbewusster KI-Systeme. Hu Bin vom Beijing Institute of Technology diskutierte affektive KI für die Diagnose und Behandlung psychischer Störungen, während Johan F. Hoorn von der Hong Kong Polytechnic University emotionale KI-Modelle für sozial sensible Roboter untersuchte. Huang Minlie von der Tsinghua University untersuchte, wie große Sprachmodelle die soziale und emotionale Intelligenz von KI verbessern können. Das ICI zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft im Großraum Guangdong-Hongkong-Macau und darüber hinaus zu fördern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.